Das Protokoll zu unserer Mitgliederversammlung kann man hier lesen oder hier als PDF dowloaden.
Wir Danken noch einmal den Mitgliedern für das Erscheinen und erinnern an dieser Stelle noch noch einmal an die Aktion von SWR4.
-----------------
Protokoll der 54. Ordentlichen Mitgliederversammlung am 25. Februar 2025 im Clubhaus
- Der erste Vorsitzende, Rüdiger Göbel, eröffnet um 19.15 Uhr die Versammlung und begrüßt die 15 erschienen Mitglieder, die sich in die vorbereitete Anwesenheitsliste eingetragen haben, recht herzlich. Er stellt die form- und fristgerechte Einladung sowie die Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung fest. Anschließend ruft er zur Schweigeminute in Gedenken an die verstorbenen Mitglieder im Jahr 2024. Günter Schlindwein, Jürgen Wild, Karl-Heinz Probst und Lilo Renneisen.
Hiernach ruft er die Tagesordnung auf und arbeitet die Punkte wie folgt ab.
- Jahresbericht 2024
- 1. Vorsitzender Herr Göbel
Herr Göbel berichtet von der Instandsetzung der Plätze durch die Firma Nohe im März des Jahres 2024. Die Mitglieder waren zufrieden mit der Arbeit und den Plätzen.
Im Anschluss bezeichnet er das Burg- und Weinfest im Juni 2024 als vollen Erfolg und bedankt sich für den musikalischen DJ-Unterstützung durch Jörg & Bert und bei Valou & Tanguy Le Cocguic für das kulinarische Highlight - den 300 Galette Saucisse. Erwähnung findet auch die Aktion bei der Pickleball auf der Weinstraße gespielt wurde. Was in 2025 wiederholt werden soll. Besonders bedankt er sich noch einmal bei allen Helfern und Helferinnen die in ihren Schichten den Umsatz generiert haben. Aber auch das Auf- und Abbau Team wird lobend erwähnt. Ein Dank geht auch an das Weingut Peter für die Hardware und an die Metzgerei Hambel für die Bereitstellung es Kühlwagens und der Just in Time Lieferung an Fleischware und der Senf Lieferantin Senf emol.
Herr Göbel verkündet das Datum des Burg- und Weinfestes im Jahr 2025 und datiert die Veranstaltung auf den 13. - 22. Juni. Im Anschluss weist er auf ein geplantes Helferfest am letzten Tag des Burg- und Weinfestes hin, bei dem allen Helfern und Helferinnen ein entsprechender Dank ausgesprochen werden soll und der Sonntagnachmittag gemeinsam verbracht werden soll.
Im Anschluss berichtete er von der mangels Interesse ausgefallenen Saisonabschlussfeier 2024 in der “Unfassbar”.
Abschließend bedankt er sich beim Bürgermeister der Stadt Wachenheim Herrn Bechtel für die 800 € Spende.
- Die Kassenwartin, Karolina Schmitt, gibt einen Überblick über die finanzielle Situation und spricht von einer soliden Bilanz. Anschließend berichtet sie von einem guten Verlauf der Körperschafts-Steuerprüfung und bedankt sich für den Support durch Markus Scholz bei der erfolgreichen Umstellung auf digitale Belege. Anschließend auch bei Wolfgang Heim und Else Guhmann für den IT- und Belege-Support.
Einnahmen und Ausgaben aus dem Sportbetrieb, sowie Einnahmen aus dem Clubhaus und dem Weinfest führten zu einem leichten Überschuss von 2.476,91 € im Jahr 2024.
Abschließend berichtet sie von der bevorstehenden Rentenversicherungsprüfung 2025.
- Der Sportwart, Tanguy Le Cocguic, berichtet als Sport und Jugendwart von einer der Saison 2024 mit 6 Mannschaften.
- Jugendmannschaft Mädchen / U18 / B-Klasse / 4. Platz von 6 Mannschaften
- Jungen U18 / Sportgemeinschaft Friedelsheim / C-Klasse / 2. Platz von 6. Mannschaften
- Damen 55 / Pfalzliga / 3. Platz von 4 Mannschaften
- Damen-Doppel 55 / Pfalzliga / 3. Platz von 6 Mannschaften
- Herren 30 / B-Klasse / Meister
- Herren 50 / B-Klasse / Meister
Anschließend berichtet er von den gemeldeten Mannschaften für das Jahr 2025
- U18 Mädchen Spielgemeinschaft mit Maxdorf / 4er / B-Klasse
- U 18 Jungen gehen über in einer Aktive Herrn / 4er / C-Klasse
- Damen Doppel 60 in der Pfalzliga
- Herren 30 / 4er / A-Klasse
- Herrn 50 / 6 er / A-Klasse
Im Anschluss berichtet Herr Le Cocguic vom Angebot des freien Trainings an den Freitagen. Diese Trainingseinheiten sollen im Jahr 2025 nicht nur auf den Schultern von Rüdiger Göbel lasten, sondern geplant von weiteren Tennisspielern der Herren- und Damenmannschaft getragen werden soll. Ziel ist es mehr, Tennis-Interessierte regelmäßig zu gewinnen und dabei auf die Erfahrungen der aktiven Spieler zurückzugreifen.
Abschließend weist er auf das Verbandsgemeindeturnier hin. Dieses findet 2025 am 25.-31. August in Friedelsheim statt. Er wünscht eine rege Beteiligung.
d. Der Technische Leiter, Michael Weidenkopf, berichtet, dass das Clubhaus seit 54 Jahren nur kleine Sanierungsmaßnahmen erfahren hat und dass nun ein Angebot von Malerei May vorliegt eine Sanierung durchzuführen - siehe Punkt 9.
Es erfolgt eine Anmerkung zur Lüftungssituation in den Umkleidekabinen durch die Damenmannschaft, diese soll optimiert werden. Man versucht dies bei der Sanierung mit zu berücksichtigen, so Herr Weidenkopf. Parallel dazu sollen auch wieder alle 5 Plätze durch die Firma Nohe saniert werden. Im Anschluss berichtet er von einer geplanten Anstellung einer neuen Platzwartin “Mariella” die in 2025 die Bespielbarkeit der Plätze sichern soll.
- Bericht des Rechnungsprüfers.
Der Rechnungsprüfer Andreas Jaffé berichtet von der durchgeführten Kassenprüfung 2024 am 13. Februar 2025 durch ihn und den abwesenden Thomas Sasse. Andreas Jaffé berichtet weiter von der durchgeführten Belegprüfung und bestätigt, dass sie hierbei eine einwandfreie Buchführung vorgefunden haben. Abschließend spricht er eine Empfehlung zur Entlastung des Vorstandes aus.
- Entlastung des Vorstandes
Auf Antrag der Mitgliederversammlung wird der Vorstand von den noch immer vollzählig anwesenden Mitgliedern ohne Gegenstimme bei Enthaltung durch die Vorstandsmitglieder entlastet.
- Entlastung der Rechnungsprüfer
Auf Antrag der Mitgliederversammlung wird hiernach der Rechnungsprüfer einstimmig ohne Enthaltung entlastet.
- Wahl des Wahlleiters
Herr Göbel spricht sich für den anwesenden Werner Roßkopf als Wahlleiter aus. Dieser nimmt seine Nominierung an. Herr Roßkopf führt im Anschluss durch die Wahl des Vorstandes.
- Wahl des Vorstands
Der Wahlleiter lässt kurz abstimmen, ob die Vorstandsmitglieder Wahlen offen oder im Geheimen erfolgen sollen. Die anwesenden Mitglieder sprechen sich einstimmig für offene Wahlen des Vorstandes aus.
- 1. Vorsitzender - Rüdiger Göbel
Rüdiger Göbel stellt sich wieder als erster Vorsitzender zur Wahl.
Rüdiger Göbel wird einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt.
Rüdiger Göbel nimmt dankend die Wahl an.
- Zweiter Vorsitzender - Andreas Volz
Andreas Volz stellt sich abwesend wieder als zweiter Vorsitzender zur Wahl.
Andreas Volz wird einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt.
Andreas Volz nimmt abwesend dankend die Wahl an.
- Kassenwartin- Karolina Schmitt
Karolina Schmitt stellt sich wieder als Kassenwartin zur Wahl.
Karolina Schmitt wird einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, gewählt.
Karolina Schmitt nimmt dankend die Wahl an.
- Schriftführerin - Friederike Schmidt
Friederike Schmidt stellt sich wieder abwesend als Schriftführerin zur Wahl.
Friederike Schmidt wird einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, gewählt.
Friederike Schmidt nimmt abwesend dankend die Wahl an.
- Sportwart & Jugendwart - Tanguy Le Cocguic
Tanguy Le Cocguic stellt sich wieder als Sportwart und ergänzend auch als Jugendwart zur Wahl.
Tanguy Le Cocguic wird einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt.
Tanguy Le Cocguic nimmt dankend die Wahl an.
- Öffentlichkeitsarbeit - Gilbert Souvignier
Gilbert Souvignier stellt sich wieder als Betreuer der Öffentlichkeitsarbeit zur Wahl.
Gilbert Souvignier wird einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt.
Gilbert Souvignier nimmt dankend die Wahl an.
- Wirtschaftliche Leitung - Roland Schmitt
Roland Schmitt stellt sich als Wirtschaftlicher Leiter zur Wahl.
Roland Schmitt wird einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt.
Roland Schmitt nimmt dankend die Wahl an.
Es erfolgt eine Danksagung an Gaby Rosskopf und Else Guhmann für Ihren Einsatz durch Rüdiger Göbel.
- Technischer Leiter - Michael Weidenkopf
Michael Weidenkopf stellt sich wieder als technischer Leiter der Anlage zur Wahl.
Michael Weidenkopf wird einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt.
Michael Weidenkopf nimmt dankend die Wahl an.
- Beisitzer Events - Ulf Möbius
Ulf Möbius stellt sich abwesend wieder Beisitzer Events zur Wahl.
Ulf Möbius wird einstimmig, bei Enthaltung des Betroffenen, gewählt.
Ulf Möbius nimmt abwesend dankend die Wahl an.
- Wahl der Rechnungsprüfer
Andreas Jaffé gibt sein Amt fristgerecht ab. Thomas Sasse bleibt in seinem Amt.
Als zweite Rechnungsprüferin wird Marlies Debs zur Wahl gestellt.
Marlies Debs wird einstimmig, bei Enthaltung der Betroffenen, gewählt.
Marlies Debs nimmt dankend die Wahl an.
- Renovierung Clubhaus
Es erfolgt eine Ausführung der Beschlussfassung durch den neu gewählten Vorsitzenden Rüdiger Göbel.
Das Clubhaus soll einen neuen Außenanstrich (Fassade und Umrandung Dach) erhalten, sowie das gesamte Geländer am Balkon solle gestrichen werden. Der Vorstand will der Versammlung folgende Beschlussfassung vorschlagen.
“Der Vorstand wird ermächtigt, die Sanierung des Clubhauses erforderlichenfalls zu marktüblichen Konditionen und Preisen zu beauftragen, wenn damit verbundenen Gesamtkosten eine Betrag von in Höhe 25.000,-- € inkl. MwSt nicht übersteigen. Dem Vorstand wird empfohlen, etwas bestehende Förderungsmöglichkeiten in Anspruch zu nehmen.”
Dem Beschlussvorschlag wird einstimmig ohne Enthaltungen zugestimmt.
- Anträge & Verschiedenes
Herr Göbel führt aus, dass eine Förderung der Renovierung durch den Tennis Sportbund leider bereits negativ geprüft wurde. Darüber hinaus wird ein Zuschussantrag bei der Stadt Wachenheim durch Rüdiger Göbel zeitnah platziert.
Abschließend berichtet Herr Göbel von geplanten Aktionen im Jahr 2025
- März kommt die Firma Nohe und macht die Plätze.
- März auch die Sanierung vom Clubhaus, Fassade, Toiletten und Umkleidekabinen.
- April verschiedene Arbeitseinsätze auf der Tennisanlage.
- Pickleball-Platz-Markierungen anbringen.
- Offizielle Saisoneröffnung am Donnerstag 01. Mai 2025.
- Spende eines Gasgrills von Michael Weidenkopf.
- VG-Meisterschaften 25.-31. August 2025 beim TC Friedelsheim.
- Saisonabschluss findet am Sonntag, den 28. September ab 11 Uhr im renovierten Clubhaus statt. Motto: Oktoberfest.
- Schlusswort durch den ersten Vorsitzenden Rüdiger Göbel
Rüdiger Göbel schließt um 21.10 Uhr die Versammlung, bedankt sich bei allen Vorstandsmitgliedern und wünscht allen Spielern und Spielerinnen eine erfolgreiche Tennissaison 2025.
Rüdiger Göbel Gilbert Souvignier
(1.Vorsitzender) (in Vertretung für die Schriftführerin)