Ergebnisse der 39. Tennismeisterschaften Verbandsgemeinde Wachenheim
- Kategorie: Allgemeines
In diesem Jahr fanden die Verbandsgemeinde-Meisterschaften im Bereich Tennis vom 8. bis zum 17. September statt. Die Organisiation übernahm der TC-Wachenheim und am vergangenen Sonntag erfolgten die Finalspiele der verschiedenen Gruppen. Abends folgte nach einleitenden Worten des Vereinspräsidenten Rüdiger Göbel die Siegerehrung für die Gewinner:Innen durch den Sportwart Tanguy LeCocguic und dem Schirmherrn des Turniers - dem Verbandsbürgermeister Torsten Bechtel.
Bild v.l.n.r.: Torsten Bechtel, Tanguy LeCocguic, Horst Gäbler und Rüdiger Göbel.
Der Tag begann bereits um 10.30 Uhr mit den Doppel-Finalspielen. Bei den Damen siegte die Paarung Gabriele Korb / Berit Renneisen-Orlic. Bei den Herren 40 waren Florian Volk / Tanguy LeCocguic erfolgreich und bei den Herren 50 entschied das Doppel Martin Conrad / Rüdiger Göbel die Partie für sich. Im Anschluss folgte bei sommerlichen Temperaturen das Finale der Jungen U 15 zwischen Maximilian Hebestreit und Niklas Grasmück, letzterer ging als Sieger vom Platz. Bei den Mädchen U15 kämpften Mara Göbel und Anae Lecocguic um den Siegerpokal. Hier konnte sich Mara Göbel in zwei Sätzen durchsetzen. Das Finale der Männer 50 zwischen Thomas Beuttler und Michael Tempel entschied T. Beuttler für sich. Am frühen Nachmittag gab es noch das Endspiel der Damen. Den ersten Platz erkämpfte sich Gabriele Korb gegen Caroline Gördes. Das Finale der Herren 40 bestritten vor einer begeisterten Fantribüne Tanguy Lecocguic gegen Florian Volk. Die packende 3 Sätzeschlacht gewann dabei Lecocguic nach 4:6, 7:5 und 10:8 im Champions-Tie-Break für sich.
Um 17 Uhr wurde dann zur Siegerehrung geladen, bei der auch die Sieger der Vortage ihre Pokale und Gutscheine von engelhorn Sports entgegennahmen. Darunter die Sieger der Kategorie Jungen U12 Jakob Amend, den Herren Manuel Franz und den Herren 60 Horst Gäbler.
Wir gratulieren allen Spielerinnen und Spielern zur Teilnahme am Turnier und danken der Stadt Wachenheim für die Unterstützung bei den Preisgeldern und den Tennisfans für die Unterstützung auf den Rängen. Einen Dank auch an die Metzgerei Hambel für die Verpflegung und allen Helferinnen und Helfern. Es war ein toller Tennistag und wir freunen uns auf die 40. Meisterschaften.
Damen überragen - Herren enttäuschen
- Kategorie: Saison 2023
Am letzten Spieltag der Sommersaison 2023 gab es noch zwei Spiele für den TC Wachenheim. Einen sensationellen zweiten Platz in ihrer Tabelle der Mädchen U15 erspielte sich die Manschaft um Mara Göbel gegen den TC Rot-Weiß Neustadt. In den Einzeln siegten Anna Maya Franz, Mara Göbel, Marlene Kran und Anae Le Cocguic deutlich jeweils in zwei Sätzen. In einem spannenden Dopplen holte dann die Paarung Göbel / Kran den letzten Punkt im Champions-Tie-Break. Glückwunsch zum 5:1 Endstand und zum zweiten Platz in der B Klasse.
Leider nicht ganz so erfolgreich lief es für die Herren 40 in der A Klasse. Recht deutlich mit 7:2 verloren die Spieler um Rüdiger Göbel ihr letztes Spiel auswärts gegen den 1.TC Weilerbach. Leider zog zeitglich der direkte Konkurrent - der TC Rödersheim Grönau - durch seinen 4:5 Sieg in Freinsheim noch an Wachenheim in der Tabelle vorbei - punktgleich doch mit einem besseren Verhältnis bei den Matches. Auf Grund von 2 Niederlagen mehr, bei den 54 gespielten Begegnungen, steigen die Herren des TC Wachenheim in die B-Klasse nun ab.
Letztes Heimspiel der Herren 50 in der B-Klasse
- Kategorie: Saison 2023
Am vergangenen Samstag, 15. Juli, fand auf der Tennisanlage des Tennisclubs Wachenheim ein spannendes Duell statt. Die Herren 50 des TC Wachenheim trafen zuhause auf den Tabellenzweiten TC Grün-Weiß Neustadt II.
Für die Wachenheimer war dieses Spiel von besonderer Bedeutung, denn sie benötigten noch drei Spielpunkte, um sich die Meisterschaft zu sichern.
Die Einzel begannen vielversprechend für den TC Wachenheim. Thomas Beuttler, Michael Tempel und Thomas Sasse zeigten eine starke Leistung und holten die benötigten 3 Punkte souverän und ungefährdet. Die Stimmung auf der Anlage war entsprechend gut.
Im vierten Einzel trat Christian Reichert an und musste sich im Champions-Tiebreak leider knapp geschlagen geben. Trotz dieser Niederlage stand der TC Wachenheim nach den ersten 4 Einzeln und den 3 Punkten bereits als Meister fest.
Die beiden Doppel mussten unter Regeneinflüssen gespielt werden, doch die gute Laune der Spieler und Zuschauer ließ sich davon nicht trüben.
Thomas Beuttler und Thomas Sasse zeigten erneut ihre Stärke und gewannen das erste Doppel deutlich mit 6:0 und 6:3. Auf Platz Nr. 2 spielten für den TC Wachenheim Michel Weidenkopf und Michael Tempel, die ihr Doppel ebenfalls souverän mit 6:1 und 6:0 gewannen.
Mit dem klaren Endergebnis von 5:1 für den TC Wachenheim wurde die Meisterschaft gebührend gefeiert. Die Spieler des TCW ließen den Tag gemeinsam mit Ihren Gästen ausklingen. Glückwunsch und Willkommen in der A-Klasse.
Sieger v.l.n.r.:Thomas Sasse, Michael Tempel, Michael Weidenkopf,Christoph Roßkopf und Thomas Beuttler.
Erneuter Sieg für die Herren 40 und die Herren 50
- Kategorie: Saison 2023
Am vergangenen Samstag waren die beiden Herren Mannschaften des TC-Wachenheim wieder erfolgreich. Für die Herren 50 ging es zur SG Diedelsfeld /Postsportverein Neustadt, um die Tabellenfuhrung in der B Klasse zu zu verteidigen. Die Mannschaft um Michael Tempel, Martin Conrad, Jörg Stroetzel und Chrisroph Roßkopf erledigten ihre Aufgabe bravurös. Bei Temperaturen um die 35°C im Schatten siegten die Spieler Conrad, Tempel und Roßkopf jeweils in 2 Sätzen. Jörg Strötzel unterlag leider im entscheidenden dritten Satz. Im Doppel punkteten dann aber alle vier Conrad/ Tempel und Stroetzel/ Roßkopf zum 2:4 Sieg. Am kommenden Samstag reicht zum Saisonabschluss ein Unentschieden gegen die Mannschaft des TC Grün-Weiß Neustadt. Das wird spannend.
Hinter Kaiserlautern spielten die Herren 40 ihr wichtiges Spiel zum Klassenerhalt. Beim 1. TC Bruchmühlbach ging es bei nicht weniger Temperatur spannend einher. Die Einzel konnten dabei in zwei Sätzen von Tanguy LeCocguic, Gilbert Souvignier und Wolfgang Heim gewonnen werden. Andreas Volz entschied ebenfalls im Championstie-Break die Partie für sich. Rüdiger Göbel und Thomas Beuttler unterlagen leider in knappen Spielen. So stand es nach den Einzeln 2:4 für Wachenheim. Verstärkung zum Doppel kam dann durch Robert Orlic, der gemeinsam mit Thomas Beuttler den Endstand zum 3:6 sicherte. Vorab konnte die Paarung Volz/ Souvignier den entscheidwnden fünften Punkt holen.
Die Herren treffen jetzt am Samstag auswärts auf den Tabellenzweiten aus Weilerbach. Sie werden wieder alles geben.
Die Herren des TC Wachenheim punkten doppelt
- Kategorie: Saison 2023
Am vergangenen Samstag traten gleich zwei Teams des TC Wachenheim an.
Auswärts konnten die Herren 50 in Meckenheim einen 2:4 Sieg holen. Dabei punkteten Martin Conrad, Michael Tempel und Christoph Roßkopf. Ulf Moebius kämpfte sich in den Champions Tiebreak, verlor diesen dann aber mit 9:11. Den entscheidenden vierten Punkt holte dann das Doppel Tempel/ Roßkopf. Mit dieser Leistung ist die Manschaft derzeit Tabellenführer. Nächste Woche geht es auswärts gegen den zweiten der Gruppe die SG Diedesfeld/Postsportverein Neustadt 1. D
en ersten Saisonerfolg in der A-Klasse konnten die Herren 40 im Heimspiel gegen den TC Freinsheim verbuchen. Zu seinem ersten Einsatz nach zweijähriger Verletzungspause kam es für den Manschaftskapitän Rüdiger Göbel. Glücklich wieder zu spielen, verlor er jedoch im Topspiel gegen Christopher Osieka. Thomas Beuttler musste sich in seinem Match auf hohem Niveau mit 6:7 und 5:7 knapp geschlagen geben. Die Punkte im Einzel holten dann jeweils in zwei Sätzen Tanguy Le Cocguic, Andreas Volz, Gilbert Souvignier und Wolfgang Heim. Mit einem Stand von 4:2 ging es in die Doppelpartien. Hier konnte die Paarung Volz/ Souvignier den entscheidenden Punkt zum finalen 5:4 Endstand holen.
Die nächsten beiden Wochenenden entscheiden dann, ob die Herren 40 die Klasse halten können.
Das Bild zeigt die Mitglieder der beiden Mannschaften, die sich auch außerhalb der Medenrunde verbunden fühlen.
Siegreich auf den zweiten Tabellen-Platz
- Kategorie: Saison 2023
Die U15 Damen des TC Wachenheim lieferten am vergangenen Wochenende auswärts eine souveräne Leistung ab. Zum Auftakt siegten im Einzel gegen die Spielgemeinschaft des TC Grün-Weiss Neustadt/ TC Grün-Weiss Edenkoben die an eins gesetzte Mara Göbel mit 5:7 und 0:6, die an zwei gesetzte Josephine Müller mit 4:6 und 2:6 und an drei Mathilda packend im Champions Tiebreak mit 4:6, 7:6 und 8:10. Anae Le Cocguic kämpfte, konnte ihren Teamkolleginnen leider nicht folgen und verlor knapp im Championstiebreak 5:7, 7:5 und 10:7. Im Doppel eintschieden die Paarungen Göbel/ Schirmer und Müller/ Le Cocguic den Spieltag mit 1:5 Siegen für sich.
Chapeau zum Sieg und zum zweiten Platz in der Tabelle. Weiter so.
Das Team:
Leider chancenlos lief es in der Woche donnerstags für die Damen 55 Doppel zuhause. Gegen den die stark aufspielende Spielgemeinschaft TC Lambsheim/ TUS 1911 TG RW Laumersheim/ TV 1864/ 04 TA Lambsheim. Hier erkämpften sich die Damen leider keinen Punkt und am Ende stand es 0:4 nach Matches. Wir drücken die Daumen für die Partie am Donnerstag 22.06.2023 um 14 Uhr auswärts gegen den TC Modenbachtal Hainfeld.
TC-Wachenheimer Damen und Herren punkten
- Kategorie: Saison 2023
Am Samstag Morgen trafen sich die Herren 50 zum ersten Heimspiel des Tages. Zu Gast war der SV Geinsheim. Bei den Einzelpartien konnten Martin Conrad, Wolfgang Heim und Jörg Strötzel jeweils Punkte holen. Nur Michael Tempel musste sich mit 4:6 und 4:6 im Topspiel geschlagen geben. Besser machten es die Wachenheimer in beiden Doppeln. Sowohl die Paarungen Conrad/ Heim gewannen klar mit 6:0 und 6:0 als auch das Doppel Tempel/ Strötzel und holten den fünften Punkt des Tages. Eine tolle Leistung der Herren 50.
Ebenso erfolgreich schlugen sich die Damen 50 in der Pfalzliga. Beim zweiten Heimspiel emfingen die Wachenheimerinnen die Damen des TC Schwarz-Weiss 1896 Landau. Bei sommerlichen Temperaturen konnten im Einzel Caroline Gördes und auch Doris Jaffe jeweils einen Punkt holen. Die Doppelaufstellungen Christine Jausel-Wild / Caroline Gördes gewann souverän mit 6:3 und 6:3. Die Paarung Else Guhmann/ Friederike Schmidt machte es spannender und holte mit 6:7, 6:2 und 10:7 im Champions Tiebrak den entscheidenden Punkt zum 4:2 Endstand. Weiter so!
Am kommenden Samstag geht es dann schon wieder weiter. Herren 50 Auswärts und daheim die Herren 40 in der A-Klasse gegen die Freunde des TC Freinsheim. Die Spannung steigt.
2. Wochenende Burg- und Weinfest
- Kategorie: Allgemeines
Auch am zweiten Wochenende des 50. Burg- und Weinfests war die Stimmung am Kirchplatz sehr angenehm und das Wetter zeigte sich von seiner besten Seite. Highlight mit Sicherheit die Galette Saucisse an unserer Grilltheke. Wir danken an dieser Stelle noch einmal Weingut Peter für den tollen Support in jeder Lage und zu jeder Uhrzeit, der Metzgerei Hambel und allen Helferteams für Ihren Einsatz. Und ein ganz besonderer Dank geht an alle Besucher:Innen, die Teil dieser magische Tage waren.
DANKE.
Hier einige Impressionen
Team-Freitag
Samstag
Brötchenexpress
Sonntag
Abschluss
Montag war dann auch schon Abbau..... der Trupp nach getaener Arbeit beim und mit Weingut Peter.
Frühjahresüberholung der Plätze 2023
- Kategorie: Saison 2023
Diese Saison haben wir eine neue Firma für die Frühjahresüberholung beauftragt.
Am Dienstag, den 18. April kam die Fa. Nohe mit 10 Personen und schwerem Gerät und machte sich an die Arbeit.
Die Plätze wurden auch teilsaniert, um einen besseren Belag zu erhalten und die Unebenheiten auszugleichen.
Zusätzlich wurden die Linie winterfest gemacht, in dem UV beständiges Hart-PVC eingesetzt wurde und die Linie mit Rohranker verstärkt wurden.
Die Plätze wurden gewalzt, der alte Sand abgetragen und neue Sand wieder aufgetragen. Danach wurde wieder verdichtet und mit einer speziellen Maschine eingeschlemmt. Dann wurde der Spielbelag aufgebracht. Dadurch können die Plätze sofort bespielt werden.
Wir haben anschließend die Netze gespannt und ein erster Spiel-Test war sehr vielversprechend..
Hier ein paar Impressionen zu dieser Aktion.
Erstes Abklattschen nach den ersten Bällen auf Platz 1.
Die Saison 2023 kann starten. Wir wünschen allen Spielern und Besuchern viel Spaß.
Einladung zur 52. ordentliche Mitglieder-Hauptversammlung des TC Wachenheim
- Kategorie: Allgemeines
Liebe Mitglieder,
zu unserer 52. ordentlichen Mitgliederversammlung lädt Sie der Vorstand am
Freitag, den 21. April 2023 um 18 Uhr
recht herzlich in unser Clubhaus ein.
Tagesordung
1. Begrüßung, Feststellung der form- und fristgerechten Einladung der Mitglieder sowie der Beschlussfähigkeit der Mitgliederversammlung
2. Jahresberichte
a) des 1. Vorsitzenden
b) der Kassenwartin
c) des Sportwarts
d) der Jugendwartin
e) des Technischen Leiters
3. Bericht der Rechnungsprüfer
4. Entlastung des Vorstandes
5. Entlastung des Rechnungsprüfer
6. Wahl des Wahlleiters
7. Wahl des Vorstandes
8. Wahl der Rechnungsprüfer
9. Anträge/ Verschiedenes: Anträge zur Tagesordnung sind beim 1. Vorsitzenden bis spätestens eine Woche vor der Mitgliederversammlung einzureichen.
10. Schlusswort und Verabschiedung
Wir freuen uns über Ihre zahlreiche Teilnahme.
Mit freundlichen Grüßen
Rüdiger Göbel Friederike Schmidt
(1. Vorsitzender) (Schriftführerin)
TC-Wachenheim Saisonabschluss feierlich in der Unfassbar
- Kategorie: Allgemeines
Am vergangenen Freitag - dem 11.11.2022 - versammelten sich die Mitglieder des TC-Wachenheim, um gebührend den Saisonabschluss zu feiern. Dem Sektempfang folgten einleitende Worten durch den Bürgermeister Torsten Bechtel und dem Tennisclub-Vorstand Rüdiger Göbel. Geprägt von Corona, berichtete Göbel vom 50. jährigen Jubiläumfest des Clubs, den Hof- und Weinfesten, dem Feuerwehreinsatz zur Bergung der defekten Wasserpumpe, den Einsätzen zur Pflege der Plätze und den sportlichen Leistungen der Vereinsmitglieder. Hier übernahm der Sportwart Tanguy Le Cocguic den Rückblick auf die vergangenen zwei Saisons. Bevor es zum gemütlichen Teil des Abends kam, wurden die Jubilliar:Innen namentlich geehrt.
v. l. n. r.: Rüdiger Göbel | 40 Jahre Getrud & Walter Distelhof, Ute Heinemann | 30 Jahre Christel Berger, Friederike & Hans Schmidt | 40 Jahre Mitgliedschaft Helge Wiegand | Tanguy Le Cocguic.
Ein herzliches Dankeschön geht an die Mitglieder und das Unfassbar-Team für diesen gelungenen Abend.
Seite 1 von 2