Wir schreiben das Jahr 1971...

 

Auf Einladung des damaligen Bürgermeisters, Herrn Graumann, hat man sich am 03.05.

und am 07.05.1971 im Sitzungssaal des Rathauses getroffen, um über die Gründung

eines Tennisclubs zu diskutieren. ( Bild "Einladung-Gründung 28.04.71 )

 

An jenem 07. Mai wurde auch sofort ein Bauausschuß gegründet, der sich auf die Suche

nach einem geeigneten Standort für die ursprünglich geplanten zwei Plätze machte.

Ins Auge gefasst wurde der Garten und des damals noch freien Geländes westlich des

Gasthauses "Wetzel". Jetzt das Hotel "Goldbächel".

 

Dieser Platz wurde jedoch damals schon als etwas zu eng angesehen, so dass der

verschlammte, westliche Teil des Weihers ins Gespräch gebracht wurde. Diesem Standort

stimmte der Stadtrat am 12. Mai 1971 zu. Es war jedoch klar, dass dieses Gelände vor der

Bebauung einer Tennisanlage aufgefüllt werden musste.

 

Daher war es ein Glücksfall, dass zu dieser Zeit bei der Winzergenossenschaft Luginsland

ein neues Kelterhaus gebaut wurde, so dass genügend Material zum Auffüllen des Geländes

zur Verfügung stand. Möglicherweise rührt aus dieser engen Verbindung zur Genossenschaft,

deren Aushub sozusagen das "Fundament unseres Clubs" bildet, die liebevolle Zuneigung

vieler unsere Tennisspieler zum Wachenheimer Wein und Sekt. ( Bild "Rohrverlegung" )

 

Nachdem die genehmigungsrechtlichen Voraussetzungen geklärt waren, wurde für den

17. Mai 1971 die Gründungsversammlung im Restaurant Luginsland abgehalten.

Dabei wurde als 1. Vorsitzender Herrn Dr. Jürgen Friebe gewählt und es traten gleich

81 Gründungsmitlieder dem neuen Club bei. Aus diesem Personenkreis gehören 12

dem Club noch heute an. ( Bild "Gründungsversammlung" )

 

Die Eröffnung der neuen Tennisanlage, die damals aus 3 Plätzen, einem Kinderspielplatz

und 2 kleinen, provisorischen Geräte- bzw. Umkleidehäuschen bestand, fand am 20. Mai

1972 statt. ( Bild "Eröffnung" mit Herrn Friebe, Bürgermeister Graumann und "Die Presse" mit

Herrn Frank ) Dann ein Bild "Schaukampf Eröffnung" und ein Bild der 1. Trainerstunde,

die Herrn Thyson gab.

 

Mit steigender Mitgliederzahl wurde 1975 der 4. Platz, in den Jahren 1978/79 das Clubhaus

mit Terasse und anlässlich unseres 10. Jubiläums im Jahr 1981 der 5. Platz gebaut.

( Bild "10. Jubiläum" und Schaukampf 2 und 3)

 

Zum 30. jährigen Jubiläum im Jahre 2001 wurde speziell für die Kinder und Jugendliche

das Kleinspielfeld gebaut. 

 

Was bis heute auch bisher die letzte große bauliche Aktivität unseres Tennisclubs war.

 

Euer Rüdiger Göbel

im Jan. 2015